Zum Grundreinigen von starken Verschmutzungen. Fleckentferner. Fugenreiniger. Hoher Fettabsorber. Schimmelentferner.Für Marmor, Solnhofer, Kalkstein, Granit, Sandstein, Naturstein, Cotto, Feinsteinzeug, Klinker, Ziegel, Keramik, Terrazzo, Betonstein, Waschbeton, Putz, Holz, Parkett, Laminat, Kunststoff, PVC, Gummi und Linoleumbeläge.Entfernt auch kleine Flecken von z. B. Rotwein, Fett und Speiseresten.Anwendung: Vor Gebrauch kräftig schütteln.Bis 1:20 mit Wasser verdünnbar, je nach Verschmutzungsgrad.1 Liter reicht für bis zu 200 m².Auftragen/-sprühen, mit Bürste 5-10 Minuten einreiben.Mit Wasser gründlich nachwaschen.Polierter Marmor, Kalkstein, mineralische Stoffe können von Crystal Compact® alkalischer Grundreiniger- R1 leicht angeätzt werden.Wichtig! Es wird dringend empfohlen eine kleine Musterfläche an unauffälliger Stelle anzulegen, um Eignung und Verbrauch zu bestimmen.Profi-TIPP: Spezielle Fleckentfernungen wie z. B. Fettflecken, Rotweinflecken usw.:CrystalCompact ® alkalischer Grundreiniger – R1 pur auftragen, mit Plastikfolie abdecken.Einwirkzeit 1 bis 12 Stunden.Mit Wasser gründlich nachwaschen.
Saurer Grundreiniger zum Entfernen von leichten Kalk- und Zementrückständen z. B. bei der Bauendreinigung. Zum Entfernen vonsehr starken Verunreinigungen. Leicht rostlösend. Entfernt Gummiabrieb und Rußflecken.Zum Reinigen von: Natursteinoberflächen, unter anderem Granit, Quarzit, Gneis, Sandstein, Porphyr, Keramik, Cotto, Klinker und Feinsteinzeug.Bei Marmor, Kalkstein, Kalksandstein, Tonschiefer, Serpentinit, Betonwerkstein, Waschbeton und Kunststein: unpoliert und 1:3 verdünnt anwenden. - Für den Innen- und Außenbereich.Achtung: Zerstört nicht säurebeständige und polierte Oberflächen! Anwendung und Verbrauch:Oberflächen gut mit Wasser vornässen.Je nach Verschmutzungsgrad pur oder verdünnt auftragen.5-10 Minuten einwirken lassen.Keramik und Granit vertragen bei Bedarf eine längere Einwirkzeit.Mit einer Bürste, einem Pad oder einer Einscheibenmaschine reinigen.Mit Wasser gründlich nachwaschen und die Flüssigkeit mit einem Schwamm aufnehmen oder mit einem Wassersauger die Flächen trocken saugen.Anschließend mit Crystal Compact® alkalischer Grundreiniger – R1 neutralisieren.Konzentrat, je nach Verschmutzungsgrad bis 1:10 mit Wasser verdünnbar.Der Verbrauch hängt vom Verschmutzungsgrad und der Porosität des Untergrundes ab.Wichtig! Es wird dringend empfohlen eine kleine Musterfläche an unauffälliger Stelle anzulegen, um Eignung und Verbrauch zu bestimmen. Profi-TIPP: Geschlossene Kalkschichten mit einer Bürste oder Schleifpapier aufrauen. Zum Entfernen von Reifenspuren. Vorzüglicher Terrassen- und Grabsteinreiniger.
Löst Flecken und Verfärbungen verursacht durch Eisen und andere Metalloxyde wie z. B. Kupfer oder Chrom. Speziell für säurebeständige mineralische Oberflächen.Anwendung: Zum Reinigen von:Fliesen- und Natursteinoberflächen (Steingut, Steinzeug, Klinker, Feinsteinzeug, Glasmosaik, Granit, Quarzit, Gneis, Sandstein, Porphyr)Böden, Wänden, Tischplatten, FensterbänkenDuschkabinen, Badewannen, Duschtassen und sonstigem SanitärzubehörAnwendbar im Innen- und Außenbereich.Wichtig: Musterflächen anlegen! Ätzt polierte, säureempfindliche Oberflächen an! Eventuell die Einwirkzeit erhöhen oder die Konzentration durch Wasserzugabe verringern.Konzentrat bis zu 1:0 mit Wasser verdünnbar. Empfohlen 1:3 Eventuell mit z. B. Crystal Compact® Saurer Grundreiniger – R2 oder Crystal Compact® Algen- und Moostilger – R5 je nach Verschmutzungsgrad mit einem Pinsel oder Bürste vorreinigen.Profi-TIPP: Crystal Compact® Rostumwandler- R3 eignet sich zum Entfernen von Kunstdünger-Rückständen auf Böden im Außenbereich. Die Effizienz des Produkt erhöht sich durch Aufsprühen und/oder durch eine erhöhte Temperatur der Oberfläche (anwärmen mit Heißluftfön), Mundschutz empfehlenswert.
Entfernt starke Zementrückstände, Ausblühungen, Kalk- und Gipsrückstände Zum Reinigen von Natursteinoberflächen, unter anderem Granit, Quarzit, Gneis, Sandstein (kein Kalksandstein!), Porphyr, Keramik, Cotto, Klinker und Feinsteinzeug. Anwendbar im Innen- und Außenbereich.stark verdünnbar hohe Reinigungsleistung geeignet für alle säurebeständigen Natur- und Kunststeine geeignet für die Entfernung von Urinstein und OberflächenrostInhalt: 1 Liter Saurer Grundreiniger zum Entfernen von Kalk- und Zementrückständen z. B. bei der Bauendreinigung. Zum Entfernen von sehr starken Verunreinigungen auf säurestabilen Untergründen. Leicht rostlösend. AnwendungJe nach Verschmutzungsgrad bis 1:10 mit Wasser verdünnbar.Oberflächen gut mit Wasser vornässenJe nach Verschmutzungsgrad pur oder verdünnt auftragen, 5-10 Minuten einwirken lassen. Keramik und Granit vertragen bei Bedarf eine längere Einwirkzeit.Mit einer Bürste, einem Pad oder einer Einscheibenmaschine reinigen.Mit Wasser gründlich nachwaschen und die Flüssigkeit mit einem Schwamm aufnehmen oder mit einem Wassersauger die Flächen trocken saugen.Anschließend mit CrystalCompact® alkalischer Grundreiniger – R1 neutralisieren. Der Verbrauch hängt vom Verschmutzungsgrad und der Porosität des Steins ab.1 Liter reicht für bis zu 25 m².Achtung: Zerstört nicht säurebeständige und polierte Oberflächen! Es wird dringend empfohlen eine kleine Musterfläche an unauffälliger Stelle anzulegen, um Eignung und Verbrauch zu bestimmen. Profi-TIPP: Geschlossene Kalkschichten mit einer rauen Bürste oder Schleifpapier aufrauen. Hervorragend zur Bauendreinigung für Feinsteinzeug geeignet.
Entfernt durch Algen, Flechten, Schimmel oder Moos hervorgerufene großflächige Verunreinigungen. - Für den Innen- und Außenbereich.Zum Reinigen von:Natursteinoberflächen, unter anderem Granit, Quarzit, Gneis, Sandstein, Porphyr, Marmor, KalksteinKeramik, Cotto, Klinker und FeinsteinzeugBetonwerkstein, Waschbeton, Kunststein, Industriebetonböden, Beton und PutzenGlas, HolzAnwendung und Verbrauch:Konzentrat, je nach Verschmutzungsgrad bis 1:3 mit Wasser verdünnen.Zu sanierenden Untergrund, wo möglich, mit Hochdruckreiniger oder mit Einscheibenmaschine vorreinigen.Auf nassen Untergrund mit Roller, Bürste, Pinsel oder am wirkungsvollsten durch Aufsprühen auftragen.3-4 Stunden einwirken lassen.Mit Wasser und Bürste nachwaschen.Je nach Verschmutzungsgrad gegebenenfalls ein bis zweimal wiederholen.Der Verbrauch hängt vom Verschmutzungsgrad und Porosität des Steins ab. 1 Liter reicht für ca. 10-15 m².Wichtig! Es wird dringend empfohlen eine kleine Musterfläche an unauffälliger Stelle anzulegen, um Eignung und Verbrauch zu bestimmen.Profi-TIPP:Crystal Compact® Algen- und Moostilger R5 ist durch die keimtötende Wirkung ebenso zur Objekt- und Gerätedesinfektion geeignet. Dabei wird das Produkt im Verhältnis 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnteingesetzt. Bakterien werden sofort abgetötet, außer TBC-Bakterien und Milzbrandsporen. Feuchte Porenräume der Untergründe bilden die Lebensgrundlagen für Algen und Moos. Eine Imprägnierung mit Produkten aus der Crystal Compact®-S-Serie bildet eine gute Prophylaxe gegen neuen Befall.Achtung! Nicht für Aluminiumoberflächen geeignet!
Zum Entfernen von Flecken und Verunreinigungen organischen Ursprungs, z. B. Holz, Holzspäne, Pflanzenreste (Blüten, Laub), Gras, Karton, Nikotin, Rotwein, Rasendünger, aber auch Rost.Crystal Compact® Wachs- und Beschichtungslöser – R6 enthält keine Säuren und ist daher besonders gut für polierte Steinoberflächen geeignet. - Anwendbar im Innen- und Außenbereich.Geeignet auf Oberflächen wie:Natursteinoberflächen (z. B. Granit, Quarzit, Sandstein, Porphyr)Marmor, Kalkstein, Kalksandstein, Tonschiefer, SerpentinitKeramik, Cotto, Klinker und FeinsteinzeugBetonwerkstein, Waschbeton und KunststeinAnwendung und Verbrauch:Crystal Compact® Wachs- und Beschichtungslöser – R6 mit einer Bürste oder einem Lappen auftragen.Kann je nach Verschmutzungsgrad bis 1:6 verdünnt werden.Etwa eine Stunde einwirken lassen.Mit Wasser gründlich abwaschen.Mit Crystal Compact® alkalischer Grundreiniger – R1 neutralisieren.Bei Bedarf ein bis zweimal wiederholen, evtl. Einwirkzeit erhöhen.Verbrauch: variiert je nach Beschaffenheit des Untergrundes bis zu 20 m²/l.Wichtig! Es wird dringend empfohlen eine kleine Musterfläche an unauffälliger Stelle anzulegen, um Eignung und Verbrauch zu bestimmen.
Wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung für offenporige Steinoberflächen, wie z. B. Beton, Klinker, Kalkstein, Schiefer, Solnhofer, Terrazzo und Terracotta, sowie Betonwerkstein, Pflastersteine, Gehwegplatten, Terrassenplatten und Wandputze. Schützt auch vor Grünbelag, Algen und Moos.Gut geeignet als Vorbehandlung beim Verlegen von Naturstein zur Vermeidung von Aufschüsselungen, Kristallwasserbildung, verlegebedingte Verfärbungen und Verrostungen. Auch als Verfugungshilfe und als Haftbrücke einsetzbar. Wirkt oberflächenverfestigend. Sehr guter Sandsteinverfestiger.Ungeeignet für extrem dichte, glasierte, nicht saugende und polierte Oberflächen!Anwendung und Verbrauch:Vor Gebrauch kräftig schütteln.Der Untergrund muss sauber und staubfrei, sowie frei von Ölen, Fetten, Ruß oder anderen Trennschichten sein.Mit dem geeigneten Crystal Compact®-Produkt vorreinigen.Untergrund kann Restfeuchte enthalten.Crystal Compact® Fleckschutz – S1 kann beim Erstauftrag im Verhältnis bis 1:3 verdünnt werden.Die Temperatur des Untergrundes sollte nicht unter +6°C liegen.Dichteres Gestein höchstens einmal behandeln.Bei sehr stark saugendem Untergrund kann ein 2 oder 3 maliges Auftragen erforderlich sein.Verbrauch: variiert je nach Vorbehandlung und Beschaffenheit des Untergrundes von 10-50 m²/l.Anwendbar im Innen- und Außenbereich.Trocknungszeit ca. 2-4 Stunden.Wichtig! Es wird dringend empfohlen eine kleine Musterfläche an unauffälliger Stelle anzulegen, um Eignung und Verbrauch zu bestimmen.Profi-TIPP: Der Auftrag kann per Rolle, breiten Pinsel oder weicher Bürste gemacht werden. Dünn und gleichmäßig verteilen. Bei rauen und porösen Oberflächen empfiehlt sich der Einsatz eines Airlessgeräts. Fugen stets mitimprägnieren. Überschüsse vor Antrocknung mit einem saugfähigen, sauberen Tuch oder Schwamm aufnehmen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit frischem Wasser reinigen. Für die Unterhaltsreinigung Crystal Compact® Unterhaltsreiniger - MA und weiche Bürste oder Besen verwenden. Keine Dampf- oder Hochdruckreiniger verwenden!
Wasser- und schmutzabweisende Imprägnierung für offenporige Steinoberflächen, wie z. B. Beton, Klinker, Kalkstein, Schiefer, Solnhofer, Terrazzo und Terracotta, sowie Betonwerkstein, Pflastersteine, Gehwegplatten, Terrassenplatten und Wandputze. Schützt auch vor Grünbelag, Algen und Moos.Gut geeignet als Vorbehandlung beim Verlegen von Naturstein zur Vermeidung von Aufschüsselungen, Kristallwasserbildung, verlegebedingte Verfärbungen und Verrostungen. Auch als Verfugungshilfe und als Haftbrücke einsetzbar. Wirkt oberflächenverfestigend. Sehr guter Sandsteinverfestiger.Ungeeignet für extrem dichte, glasierte, nicht saugende und polierte Oberflächen!Anwendung und Verbrauch:Vor Gebrauch kräftig schütteln.Der Untergrund muss sauber und staubfrei, sowie frei von Ölen, Fetten, Ruß oder anderen Trennschichten sein.Mit dem geeigneten Crystal Compact®-Produkt vorreinigen.Untergrund kann Restfeuchte enthalten.Crystal Compact® Fleckschutz – S1 kann beim Erstauftrag im Verhältnis bis 1:3 verdünnt werden.Die Temperatur des Untergrundes sollte nicht unter +6°C liegen.Dichteres Gestein höchstens einmal behandeln.Bei sehr stark saugendem Untergrund kann ein 2 oder 3 maliges Auftragen erforderlich sein.Verbrauch: variiert je nach Vorbehandlung und Beschaffenheit des Untergrundes von 10-50 m²/l.Anwendbar im Innen- und Außenbereich.Trocknungszeit ca. 2-4 Stunden.Wichtig! Es wird dringend empfohlen eine kleine Musterfläche an unauffälliger Stelle anzulegen, um Eignung und Verbrauch zu bestimmen.Profi-TIPP: Der Auftrag kann per Rolle, breiten Pinsel oder weicher Bürste gemacht werden. Dünn und gleichmäßig verteilen. Bei rauen und porösen Oberflächen empfiehlt sich der Einsatz eines Airlessgeräts. Fugen stets mitimprägnieren. Überschüsse vor Antrocknung mit einem saugfähigen, sauberen Tuch oder Schwamm aufnehmen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit frischem Wasser reinigen. Für die Unterhaltsreinigung Crystal Compact® Unterhaltsreiniger - MA und weiche Bürste oder Besen verwenden. Keine Dampf- oder Hochdruckreiniger verwenden!
Öl- und wasserabweisende Imprägnierung speziell für polierte, schwach saugende, mineralische Oberflächen wie Feinsteinzeug. UV-stabil mit gutem Langzeitschutz vor Verschmutzung, Algenbildung und Farbabbau.Zur Behandlung von Natursteinoberflächen, unter anderem polierter Granit, polierter Marmor, Kalkstein, Kalksandstein, Sandstein, Schiefer, Serpentinit, Syenit, Speckstein, Gabbro, dichter Kunststein, Feinsteinzeug poliert und glasierte Keramik. Mit CrystalCompact® Imprägnierung – S2 behandelte Untergründe geben keinen Nährboden für Moos oder Algen und sind physiologisch unbedenklich für Mensch und Tier.Anwendung & Verbrauch:Der Untergrund muss sauber, trocken und staubfrei, sowie frei von Ölen, Fetten, Ruß oder anderen Trennschichten sein. Mit dem geeigneten Crystal Compact®-Produkt vorreinigen.Durch Streichen (für kleine Oberflächen) oder Rollen auf rauen Oberflächen aufbringen, empfohlen mit Microfaserstrip.Die Temperatur des Untergrundes sollte nicht unter +10°C liegen.Crystal Compact® Imprägnierung – S2 muss zur Verarbeitung Raumtemperatur haben.Bei saugenden Untergründen kann ein 2- bis 4-maliges Auftragen erforderlich sein.Verbrauch: variiert je nach Vorbehandlung und Beschaffenheit des Untergrundes von 5 – 25 m²/lProfi-TIPP:Bei polierten Oberflächen ca. 24 Stunden nach Aufbringen des Produkts mit braunem Nylon-Pad und Einscheibenmaschine auf Glanz nachpolieren.
Öl- und wasserabweisende Imprägnierung speziell für polierte, schwach saugende, mineralische Oberflächen wie Feinsteinzeug. UV-stabil mit gutem Langzeitschutz vor Verschmutzung, Algenbildung und Farbabbau.Zur Behandlung von Natursteinoberflächen, unter anderem polierter Granit, polierter Marmor, Kalkstein, Kalksandstein, Sandstein, Schiefer, Serpentinit, Syenit, Speckstein, Gabbro, dichter Kunststein, Feinsteinzeug poliert und glasierte Keramik. Mit CrystalCompact® Imprägnierung – S2 behandelte Untergründe geben keinen Nährboden für Moos oder Algen und sind physiologisch unbedenklich für Mensch und Tier.Anwendung & Verbrauch:Der Untergrund muss sauber, trocken und staubfrei, sowie frei von Ölen, Fetten, Ruß oder anderen Trennschichten sein. Mit dem geeigneten Crystal Compact®-Produkt vorreinigen.Durch Streichen (für kleine Oberflächen) oder Rollen auf rauen Oberflächen aufbringen, empfohlen mit Microfaserstrip.Die Temperatur des Untergrundes sollte nicht unter +10°C liegen.Crystal Compact® Imprägnierung – S2 muss zur Verarbeitung Raumtemperatur haben.Bei saugenden Untergründen kann ein 2- bis 4-maliges Auftragen erforderlich sein.Verbrauch: variiert je nach Vorbehandlung und Beschaffenheit des Untergrundes von 5 – 25 m²/lProfi-TIPP:Bei polierten Oberflächen ca. 24 Stunden nach Aufbringen des Produkts mit braunem Nylon-Pad und Einscheibenmaschine auf Glanz nachpolieren.
Vorimprägnierung für alle Arten von mineralischen Oberflächen. Wirkt farbvertiefend und porenfüllend bei stark saugenden Untergründen.Zur Behandlung von:Natursteinoberflächen, unter anderem Granit, Porphyr, Marmor, Kalkstein, Kalksandstein, Sandstein usw.Kunststein, Betonwerkstein, Beton, Industriebeton, PorenbetonZiegel, Klinker, Cotto, SteinfeinzeugMit Crystal Compact® Schutzimprägnierung – S3 behandelte Untergründe geben keinen Nährboden für Moos oder Algen ab und sind physiologisch unbedenklich für Mensch und Tier.Anwendung und Verbrauch:Der Untergrund muss sauber, trocken und staubfrei, sowie frei von Ölen, Fetten, Ruß oder anderen Trennschichten sein. Mit dem geeigneten CrystalCompact®-Produkt vorreinigen.Durch Streichen (für kleine Oberflächen) oder Rollen auf rauenOberflächen aufbringen, empfohlen mit Microfaserstrip.Die Temperatur des Untergrundes sollte nicht unter +12°C liegen.Crystal Compact® Schutzimprägnierung – S3 muss zur Verarbeitung Raumtemperatur haben.Dichteres Gestein höchstens 1 mal behandeln.Bei stark saugendem Untergrund kann ein 2- oder 3-maliges Auftragen erforderlich sein.Verbrauch: variiert je nach Vorbehandlung und Beschaffenheit desUntergrundes von 10-100 m²/lWichtig! Es wird dringend empfohlen eine kleine Musterfläche an unauffälliger Stelle anzulegen, um Eignung und Verbrauch zu bestimmen.Profi-TIPP: Es wird empfohlen im Team zu arbeiten, wobei eine Person den Auftrag per Mikrofaserstrip macht und dahinter eine zweite Person den Überschuss mittels Stielblock mit einem sauberen, nicht abfärbenden Frotteelappen in die Porenräume des Untergrundes einreibt. Dabei wird verhindert, dass sich durch Überschüsse Schlieren bilden und das Produkt wird homogen eingearbeitet. - Gebinde vor der Verarbeitung zum Aufwärmen einige Minuten in die Sonne oder warmes Wasser stellen.
PH-neutraler Unterhaltsreiniger für alle Oberflächen. Besonders geeignet für imprägnierte, polierte und empfindliche Stein-Oberflächen. Greift keine empfindlichen Materialien wie Marmor, Kalkstein, Metalle wie Aluminium oder Zink, Glas, Kunststoff oder Holz an. Nicht schichtbildend. - Wirkt desinfizierend. Lebensmittelecht. Zum Reinigen von:allen Natursteinen wie Granit oder BasaltKeramik, Cotto, Klinker und FeinsteinzeugBeton und KunststeinParkett, Laminat, Linoleum und GummiMöbel aus Glas, Metall, Kunststoff und HolzKüchenflächen aus Edelstahl, Holz und SteinVerwendbar im Innen- und Außenbereich. Gut geeignet zur Autowäsche und Maschinenreinigung. Anwendung & Verbrauch:Konzentrat, je nach Verschmutzungsgrad bis 1:50 mit Wasser verdünnbar. Bei Scheuersaugmaschinen bis 1:250. Je nach Verschmutzungsgrad pur oder verdünnt verwenden. Mit einer Bürste, einem Pad, einem Mob, einer Einscheibenmaschine oder einem Waschautomaten reinigen. Der Verbrauch hängt vom Verschmutzungsgrad und Porosität des Untergrundes ab.
29,90 €*
Eigener Steinbruch
Familienunternehmen
Top Beratung
Ladengeschäft mit Ausstellungen und Onlineshop
Hotline 06157 958 950 0
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...