Stone City – eine Ausstellung, die ihresgleichen sucht
Im Februar 2025 war ich bereits zum zweiten Mal dort, um die beeindruckende Ausstellung Stone City zu besuchen. Über 8.000 Quadratmeter pure Inspiration – ein Paradies für jeden, der Steine liebt!

Mehr als 3.000 Produkte aus Keramik und Naturstein werden dort in einer traumhaften Gartenwelt präsentiert: mit Teichen, Pools, Sitzplätzen und sogar einer Grotte mit seltenen Drusen und Edelsteinen.
Wäre es nicht Februar gewesen, hätte man sich glatt im Pool oder an der Outdoor-Bar erfrischen können. Eine Ausstellung dieser Größe und Qualität, die sich so umfassend mit Naturstein, Keramik und Baustoffen beschäftigt, habe ich auf der ganzen Welt noch kein zweites Mal gesehen.
Mehr als nur ein Lieferantenbesuch – eine Partnerschaft auf Augenhöhe
Natürlich kennt man seine Lieferanten, trifft sie auf Messen oder spricht regelmäßig mit dem Außendienst. Aber vor Ort in Italien zu sein, das Zuhause meines Partners zu besuchen, schafft ein anderes Verständnis.
Man spürt die Leidenschaft, mit der Granulati Zandobbio arbeitet – und genau das ist es, was unsere Zusammenarbeit so besonders macht.
Ich versuche regelmäßig nach Italien zu reisen, um Neuheiten, Trends und spannende Produkte zu entdecken. Jedes Mal komme ich voller Inspiration zurück und kann meine Kunden dadurch noch besser beraten.
Keramik trifft Naturstein – zwei Welten, die sich annähern
Die Keramikindustrie entwickelt sich rasant weiter. Farben, Strukturen und Oberflächen kommen dem echten Naturstein Jahr für Jahr näher. Manche keramischen Platten sehen heute so natürlich aus, dass man zweimal hinsehen muss.
Trotzdem – und das sage ich mit Liebe zum Material – eine echte Natursteinkante oder eine unregelmäßige Fuge kann keine Keramik ersetzen. Wer das Ursprüngliche, die Maserung, die „Unperfektion“ liebt, wird immer beim Naturstein bleiben.
Wer hingegen Perfektion, Pflegeleichtigkeit und gleichmäßige Optik bevorzugt, findet in Keramikplatten eine hervorragende Alternative.
Und genau das ist unser Anspruch im Natursteinzentrum Rhein-Main:
Wir können beides. Wir beraten ehrlich und individuell – egal, ob Naturstein oder Keramik die bessere Wahl ist.
Ein Highlight: Die Pietra Muschelkalk
Besonders beeindruckt hat mich diesmal die Pietra Muschelkalk – eine Keramikplatte, die der echten Muschelkalk-Optik erstaunlich nahekommt.
Als Muschelkalk-Produzentin erkenne ich das Original natürlich sofort – aber diese Platte hat mich wirklich begeistert.
Mit 3 cm Stärke ist sie sogar in Splitt verlegbar, also auch im Garten eine echte Alternative.



Neu in unserer Ausstellung in Pfungstadt: Keramik in neuer Form
Zurück in Deutschland präsentieren wir im Natursteinzentrum
Rhein-Main natürlich auch die neuesten Trends, die wir aus Italien
mitgebracht haben – insbesondere aus dem flexiblen Material Keramik.
Keramik ist längst nicht mehr nur Boden- oder Terrassenbelag – sie hat sich zu
einem universellen Gestaltungsmaterial entwickelt.
In unserer Ausstellung zeigen wir Pflanztröge und
Stadtmöbel aus Keramik, die auf Gehrung geschnitten und fünfseitig
miteinander verklebt werden.
So entstehen hochwertige, absolut wetterbeständige und langlebige
Gartenmöbel, Einfassungen, Hochbeete und Bars – mit edler Optik, aber erstaunlich
geringem Gewicht.
Ganz neu sind sogar Tische und Bänke aus Keramik, die Design, Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit perfekt verbinden.
Ein weiterer Trend, der direkt von der Messe in unser
Sortiment gewandert ist:
Trittsteine aus Keramik. Mit ihrem geringen Gewicht und einem attraktiven Preis eignen sie sich
ideal für jeden Garten – von modern bis natürlich. Pflegeleicht, frostsicher und stilvoll – die perfekte Lösung für alle, die
langlebige Materialien schätzen, ohne auf Design zu verzichten.
Italienische Gastfreundschaft & neue Ideen im Gepäck
Natürlich kommt bei einem Besuch in Italien auch der Genuss
nicht zu kurz.
Ein Abendessen mit zartem Steak, köstlichen Antipasti und einem himmlischen
Tiramisu rundete die Reise ab.
Gemeinsam mit anderen Baustoffhändlern und Gartenbauern aus Deutschland konnte
ich mich über Branchentrends, Zukunftsideen und neue Kooperationen austauschen
– ein wertvoller Einblick, der weit über Produkte hinausgeht.
Vor dem Rückflug habe ich noch einen Abstecher zur Gärtnerei Lanzi Vivai gemacht und zwei wunderschöne Olivenbäume für unsere Ausstellung in Pfungstadt gesichert.
Steine aus aller Welt – und ein bisschen Italien fürs Herz
Granulati Zandobbio ist – genau wie wir – ursprünglich im Natursteinimport
verwurzelt. In der Stone City findet man daher nicht nur Keramik, sondern auch
eine beeindruckende Auswahl an Findlingen aus aller Welt:
Steine in schimmerndem Grün, tiefem Violett, rötlich-goldenen Nuancen – ein
Fest für die Sinne!
Mit diesen Findlingen und meinen zwei Olivenbäumen im Gepäck
machte sich der LKW auf den Weg nach Deutschland.
Im Natursteinzentrum freute sich das ganze Team, als die neuen Schätze ankamen.
Vom Katalogisieren über Fotografieren bis hin zur Ausstellung – solche
Neuzugänge sind jedes Mal eine kleine Gemeinschaftsleistung und ein echtes
Highlight.
Fazit – Italien inspiriert, verbindet und begeistert
Für mich ist Italien nicht nur das Land der Pasta und des
guten Weins – es ist auch das Land der Steine.
Jeder Besuch inspiriert mich neu, bringt Ideen und Produkte mit, die unser
Sortiment in Pfungstadt bereichern.
Ich danke meinem Partner Granulati Zandobbio für die herzliche Gastfreundschaft und freue mich schon jetzt auf den nächsten Besuch – vielleicht dann mit einem Espresso in der Sonne von Bergamo. ☀️
