Findlinge und Monolithen
Findlinge nennt man Natursteine die unbearbeitet sind. Einzigartige Bruchsteine in gesteinstypischer Form. Diese variiert nach Gesteinsorte. Handelt es sich um Bachfindlinge, sind die Steine rund gewaschen, handelt es sich um Kalksteine sind die Findlinge zerklüftet, bruchrau, je nach Kalksteinsorte mit großen Poren und Löchern. Diese Steine sind alles Einzelstücke und es gibt jeden einzelnen, wie ein Kunstwerk, nur einmal so auf der Welt. Wir verkaufen diese kleinen, von der Natur geschaffenen Kunstwerke online über unseren Naturstein Onlineshop. Direkt auf Palette zu Ihnen nach Hause.
Findlinge & Monolithe als einzigartiges Wasserspiel
Viele unserer Findlinge haben eine Bohrung, damit Sie aus diesen einzigartigen Steinen ein Wasserspiel / Brunnen in Ihrem Garten gestalten können. Teils 150 cm hohe Steine aus denen durch alle Klüftungen und Rundungen das Wasser seinen einzigartigen Weg bahnt: Daraus wird im Handumdrehen ein kleiner Wellnessbereich in Ihrem Garten. Wir empfehlen Ihnen, das Wasserspiel von einem Garten– und Landschaftsbauer Ihres Vertrauens oder Fachbetrieb in Ihrem Umfeld aufbauen zu lassen. Das Gewicht der Steine sollte in keinem Fall unterschätzt werden und es liegt uns am Herzen, dass die Steine auch Jahrzehnte lang als Wasserspiel in Ihrem Garten stehen können und bei Verbau niemand zu Schaden kommt.
Zubehör zum Brunnen
Wir bieten Ihnen online jegliches Zubehör zum Verbau eines Findlings als Wasserspiel in Ihrem Garten. Sie benötigen in der Regel ein Becken, nach Größe des Steins, das Sie im Boden versenken können – sofern der Findling im Garten auf losem Untergrund aufgestellt wird – oder Sie verwenden eine Umrandung um das Becken, damit Sie es auf Balkon, Terrasse, Wintergarten oder Wohnzimmer stellen können. Auf das Becken sollte, je nach Gewicht des Steins, ein stabiler Abdeckrost gelegt werden. Diesen Rost sollten Sie zur zusätzlichen Sicherung unterbauen oder mit einem stabilen Rohr unterstützen. Dieser Abdeckrost wird später mit Ziersteinen Ihrer Wahl abgedeckt. Unsere Abdeckroste verfügen über ein Loch im hinteren Bereich, dass zusätzlich mit einem Einsatzstück verdeckt werden kann, damit Sie zur Wartung die Tauchpumpe aus dem Wasser nehmen können, um den Stein hierfür nicht abbauen zu müssen. Die Pumpe muss nach Größe, Förderhöhe in Metern ausgewählt werden. Wir beraten Sie hierzu gerne. Dann fehlt nur noch ein Schlauchabschnitt zum Führen des Wassers durch den Stein nach oben und voilá: Ihr sprudelnder Quellstein steht bei Ihnen im Garten.