Cookie - Richtlinien
Wir nutzen Cookies auf unserem Shop www.Natursteinzentrum-rm.de
Cookies sind kleine Datendateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer oder Zugangsgerät speichert. Ein Cookie selbst enthält und erfasst keine Informationen. Falls es allerdings über einen Internetbrowser von einem Server ausgelesen wird, kann die Website die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, etwa indem sie sich an frühere Einkäufe oder Kontodaten erinnert.
Wie die meisten Websites erfasst unser Online Shop einige Informationen (z. B. Informationen über IP-Adressen, Browser, Internetanbieter, verweisende Seiten, Ausgangsseiten, Betriebssysteme, Datumsstempel, Zeitstempel und Clickstream-Daten). Diese Daten werden nicht mit anderen Daten verknüpft, die wir über Sie erfassen, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung dazu gegeben.
Sowohl wir als auch unsere externe Tracking-Partner verwenden Browser-Speicher, App-Speicher, Cookies, Pixel, Beacons, Skripte und Tags, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Benutzerbewegungen auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere gesamte Benutzerbasis zu sammeln. Wir erhalten ggf. einzelne oder zusammengefasste Berichte über diese Informationen von unseren externen Tracking-Partnern. Diese Partner können diese Informationen ggf. mit anderen Daten zusammenführen, die sie über Sie erfasst haben.
Die von uns verwendeten Cookies können in drei Kategorien unterteilt werden.
Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um wesentliche Funktionen der Website auszuführen. Daher sind sie immer aktiviert. Dazu gehören Cookies, die sich an das ausgewählte Land und die Sprache erinnern, die Bewegungen auf der Website und die Nutzung verfolgen, um statistische Analysen durchzuführen, sowie Anmeldeinformationen, den Warenkorb und die Wunschliste speichern. Da wir für die Nutzung dieser Cookies einen legitimen Grund haben, müssen wir nicht Ihre Zustimmung einholen, um sie zu verwenden. Sie können jedoch eine Liste der Cookies in der Drittanbieter-Cookie-Liste einsehen.
Funktionelle Cookies: Diese Cookies sind optional. Wir können damit Ihre Erfahrungen auf der Website nachvollziehen, um das Kauferlebnis zu verbessern.
Werbe-Cookies: Diese Cookies werden von Werbeagenturen verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Sie von Interesse sind, sowie um Werbung auf und jenseits der Website zu personalisieren. Diese Partner (z. B. Facebook und Google) können diese Informationen ggf. mit anderen Daten zusammenführen, die sie über Sie erfasst haben.
Art der Cookies, die wir verwenden
- Es wird erfasst, wie sie auf diese Webseite gelangt sind und welche Seiten Sie in unserem Shop anklicken, wie lange Sie sich auf welcher Seite aufhalten und wie Sie sich dort verhalten.
- Google setzt Cookies für verschiedene Zwecke ein. Beispielsweise werden beim Remarketing und bei Google Analytics Cookies für die Bereitstellung von Anzeigen oder zur Leistungsmessung verwendet.
- Für das Conversion-Tracking in Google Ads werden ebenfalls Cookies genutzt. Zum Erfassen der Verkaufszahlen und sonstiger Conversions, die auf eine eventuelle Anzeige von uns bei Google zurückzuführen sind, wird ein Cookie auf dem Computer abgelegt, wenn Sie auf die Anzeige klicken. Achten Sie genau darauf, ob Sie auf Anzeigen in Suchmaschinen klicken oder auf organische Suchanfragen, das beeinflusst die Bewertung Ihres Klicks und die Menge an gesammelten Daten enorm. Dies können wir nicht steuern, aber wir sind mit Unternehmen wie Google und Facebook verbunden, so dass Sie ggfls. über Ihr Nutzer Verhalten auf Suchmaschinen und in Sozialen Medien das Setzen von Cookies reduzieren können.
- Cookies die über Google Analytic oder Facebook gesetzt werden, werden verwendet, um Ihnen nutzerrelevante Anzeigen zu zeigen, die Berichterstellung zur von uns geschalteten Anzeigenleistung und Kampagnenleistung zu analysieren und um zu vermeiden, dass Ihnen Anzeigen gezeigt werden, die Sie vielleicht schon mehrmals gesehen haben.
Wie deaktiviere ich Cookies?
In Chrome
Wenn Sie Cookies entfernen, werden Sie von Websites abgemeldet und Ihre gespeicherten Einstellungen werden möglicherweise gelöscht.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer Chrome.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dreipunkt-Menü -> Einstellungen.
- Klicken Sie unten auf Erweitert.
- Klicken Sie unter "Datenschutz und Sicherheit" auf Website-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Cookies -> Alle Cookies und Websitedaten anzeigen ->Alle entfernen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf Alle löschen klicken.
Cookies löschen im Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf die Firefox Menü-Taste und wählen Sie Einstellungen in der Liste. ...
- Klicken Sie den Reiter Datenschutz und wählen Sie den Link Einzelne Cookies entfernen.
- Falls Sie Alle Cookies löschen wollen, klicken Sie auf Alle Cookies entfernen.
So löschen Sie die Cookies in Ihrem Safari-Browser
Wie sieht es mit meiner Privatsphäre aus?
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Weitere Informationen dazu, wie Sie die Daten, die wir über Sie erfassen, verwalten können und welche Rechte Sie diesbezüglich haben, finden Sie hier in unserer vollständigen Datenschutzrichtlinie.
Wie lange sind diese Cookies aktiv?
Um Ihre Einstellungen zu speichern, werden Cookies bis zu 800 Tage nach Ihrem letzten Besuch der Website gespeichert. Einige Cookies werden von externen Medien- und Werbepartnern sowie anderen Dienstleistern gesetzt.
Sie können durch löschen Ihres Browser - Chache in Ihren Browser Einstellungen, diesen Zeitraum beeinflussen, indem Sie den Chache regelmäßig leeren.
Browser Cache leeren:
Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf. Wählen Sie bei "Folgendes für diesen Zeitraum löschen" den Eintrag "Gesamter Zeitraum" Aktivieren Sie "Bilder und Dateien im Cache" und klicken Sie dann auf "Browserdaten löschen"
Was tun, wenn ich nicht möchte, dass Cookies verwendet werden?
Erforderliche Cookies sind für die Website unerlässlich. Sie können sie daher nicht deaktivieren. Aber Sie können die erforderlichen Cookies nach Gebrauch löschen – siehe oben.
Wie entferne ich Cookies?
Die Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Daher können wir sie nicht löschen. Das können Sie nur selbst. Befolgen Sie dazu die Anweisungen auf Ihrem jeweiligen Gerät.
Oben haben wir einige Möglichkeiten der gängigsten Browser genannt. Sollten Sie einen anderen Browser nutzen, können Sie ähnliche Informationen über die Einstellungen in Suchmaschinen oder in den Geräte Einstellungen finden. Wenden Sie sich hierzu ggfls. an Ihren System Administrator.